Autor: Günter Katzwinkel
Willkommen 2021

Kassel zisselt, wir sind dabei
Jetzt live dabei sein, beim CFRV Casseler Frauen-Ruder-Verein am Auedamm
- Zissel 2017
- Zissel 2017
- Zissel 2017
- Zissel 2017
- Zissel 2017
- Zissel 2017
- Zissel 2017
- Zissel 2017
- Zissel 2017
Lohfest mit Freunden, wir sind dabei
Sommerfest Bürger und Polizei 23.Juni 2017
Impressionen vom Hütt-Brauereifest 2017
Hier ein paar einige Impressionen vom Hütt Brauereifest 2017
TLR Bewegen verbindet seit 125 Jahren
Wir freuen uns, das wir am 13.Mai 2017 ab 19:00Uhr dabei sein dürfen und gratulieren natürlich musikalisch zu diesem schönen Jubiläum.
Hier der Beitrag von Jörg Wagenknecht (Abteilungsleiter T-L-R)
Liebe Sportfreunde!
Die Abteilung Turnen – Leichtathletik – Rückengymnastik der FSK Lohfelden e.V. feiert in diesem Jahr ihr 125-jähriges Vereinsjubiläum. Unter dem Motto
„ TLR Bewegen verbindet seit 125 Jahren“
veranstaltet die Abteilung Turnen – Leichtathletik – Rückengymnastik der FSK Lohfelden e.V. am Samstag, 13. Mai 2017, einen Festkommerz im Bürgerhaus Lohfelden, Langestr. 20. Das Festprogramm wird um 19.00 Uhr beginnen; der Einlass erfolgt ab 18.30 Uhr. Im Namen des Vorstandes der Abteilung TLR möchte ich Sie zu dieser Veranstaltung recht herzlich einladen.
Zwei weitere Höhepunkte im Jubiläumsjahr der Abteilung TLR sind:
- Das Kinderfest am 24. Juni 2017 in der Wilhelm-Richter-Halle, Beginn 15:00 Uhr und endet ca. um 18:00 Uhr.
- Die „NIGHT FEVER PARTY“ des Radiosenders harmony.fm sein. Diese findet am 2. September 2017 im Löwenhof in Lohfelden statt. Einlass: 18:00 Uhr im Außenbereich zum Imbiss. Einlass: 19:00 Uhr im Innenbereich des Löwenhofs, Beginn: 20:00 Uhr
Auch zu diesen Veranstaltungen lade ich Sie heute schon recht herzlich ein.
Mit sportlichen Grüßen
Jörg Wagenknecht
Hütt-Brauereifest mit dem Orchester Lohfelden e.V.
Am 15 Juni ist es wieder soweit. Das Hütt-Brauereifest auf der Knallhütte unter dem Motto
„Gebraut für Nordhessen“
und der 45. Dorothea Viehmann-Wandertag bringen Nordhessen in Bewegung.
Das Orchester Lohfelden e.V. ist selbstverständlich mit dabei.
Ab 11:00Uhr sorgen wir im Festzelt und auf dem Festplatz beim musikalischen Frühschoppen für Stimmung und gute Laune.
Wenn es heißt „die Bier-Hähne auf“ sind wir auf der Bühne und freuen uns auf Ihren Besuch.
Ausserdem warten viele tolle Erlebnisse und Überraschungen auf die kleinen Festbesucher im großen Hütt-Erlebnispark. Hier kann nach Herzenslust getobt werden. Spaß, Spiel und Bewegung sind auf der Spielwiese das Motto des Tages!
Für das leibliche Wohl der Festgäste sorgen zahlreiche Stände mit Leckereien aus der Region und an den Ausschankpavillons kann man den großen oder kleinen Durst mit den Hütt-Bierspezialitäten stillen.
Zum vierten Male bietet der Mini-Marktplatz den Besuchern allerlei handwerkliche Kostbarkeiten und Informationen aus der Region.
Ausreichend Parkplätze sind wie immer vorhanden. Einfach der Beschilderungen zum VW-Parkplatz folgen. Von da aus gibt’s ganz bequem einen Shuttle-Bus zum Brauereigelände für 1 € pro Fahrt und zurück. Auch von Kassel aus fahren stündlich Shuttle-Busse ab der dez-Bushaltestelle für 2 € zum Brauereigelände und zurück.
Frohe Ostern
Das Orchester Lohfelden e.V.
wünscht allen
Musikern, Mitgliedern, Freunden und Unterstützern
Frohe Ostern
Musikerwitz März 2017
Heute präsentieren wir, einen Gast-Beitrag :
kommt ein Mann in ein Musikgeschäft und sagt dem Verkäufer:
“ Ich möchte die rote Trompete dort und das weiße Akkordeon!“
Der Verkäufer stutzt, doch der Mann beharrt auf seinem Wunsch.
Schließlich sagt der Verkäufer:
„Okay, den Feuerlöscher kann ich ihnen verkaufen, aber der Heizkörper bleibt hier!“
Mit freundlicher Genehmigung des
Vorsitzenden der FSK Lohfelden, Bernd Hirdes
Jahreshauptversammlung 2017
Am 03.03.2017 fand unsere alljährliche Jahreshauptversammlung, in der Kulturhalle Lohfelden, statt.
Hier unser Bericht:
Der 1.Vorsitzende Wolfgang Pummer begrüßt für die FSK Herrn Bernd Hirdes, für den Gemeindevorstand Bürgermeister Uwe Jäger und das Ehrenmitglied Herbert Eckhardt. Er stellt fest, dass die Versammlung beschlussfähig ist.
Die Versammlung gedenkt dem verstorbenen Vereinsmitglied Egon Treiber, welcher im Sommer 2016 im Alter von 72 Jahren verstarb.
Für langjährige Mitgliedschaft im Orchester werden geehrt:
10 Jahre Heike Höll, Johannes Katzwinkel, Rabea Matschak, Franziska Schwarz, Julian Tatar
15 Jahre Marco Haselböck
25 Jahre Lars Freudenstein, Wolfgang Linge
60 Jahre Rolf Simon
65 Jahre Herbert Eckhardt
Für langjährige Mitgliedschaft in der FSK wird geehrt:
20 Jahre Dieter Sutor
Nach dem Verlesen des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung folgen die Vorstandsberichte mit anschließender Diskussion und die Entlastung des Vorstandes. Im Anschluss wird der Wahlleiter gewählt und es finden Neuwahlen statt. Der Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
- Vorsitzende/r Wolfgang Pummer
- Vorsitzende/r Bernd Schmelz
Schriftführer/in Stephanie Saalfeld
- Kassierer/in Tatjana Meißner
- Kassierer/in Heike Hammann
Jugendwart/in Jeannette Schmelz-Katzwinkel
Technik & Vermögen Dieter Sutor
Abschließend gibt Wolfgang Pummer einen neuen Terminplan für 2017 aus.