Allgemein

Musikerwitz März 2017

Heute präsentieren wir, einen Gast-Beitrag :

 

kommt ein Mann in ein Musikgeschäft und sagt dem Verkäufer:

“ Ich möchte die rote Trompete dort und das weiße Akkordeon!“

Der Verkäufer stutzt, doch der Mann beharrt auf seinem Wunsch.
Schließlich sagt der Verkäufer:

„Okay, den Feuerlöscher kann ich ihnen verkaufen, aber der Heizkörper bleibt hier!“  

Mit freundlicher Genehmigung des
Vorsitzenden der FSK Lohfelden, Bernd Hirdes

Musikerwitz Februar 2017

Die dunkele Jahreszeit geht dem Ende zu und der ein oder andere Musiker wird in der Pflicht gewesen sein, die ein oder andere Glühbirne zu ersetzen. Damit sich auch die Nicht-Musiker unter den Lesern ein Bild von der Vorgehensweise machen können, muss ich hier die Kategorie „Glühbirnenwitze“  doch nochmal aufgreifen.

Los geht’s

Wie ersetzt eine Sängerin eine Glühbirne? – Sie hält die Hand mit der Glühbirne in die Höhe und meint, die ganze Welt dreht sich um sie!

Wie viele Altistinnen braucht man, um eine Glühbirne einzuschrauben? – Zwei: eine schraubt, die andere fragt: „Ist dir das nicht zu hoch?“

Wie viele Gitarristen braucht man, um eine Glühbirne einzuschrauben? – Zehn! Einen der sie einschraubt und neun andere, die sagen: „Das hätte ich auch gekonnt!“

Wie viele Schlagzeuger benötigt man, um eine kaputte Glühbirne auszuwechseln? – Nur einen – solange er einen Drum-Roadie hat, der die Leiter holt, sie aufbaut, die Glühbirne wechselt und die Leiter wieder wegbringt.

Wie viele Trompeter braucht man, um eine Glühbirne zu wechseln? – Vier. Einer stellt sich auf den Tisch und die anderen drei trinken, bis sich der Raum dreht.

Wie viele Saxophonisten benötigt man, um eine Glühbirne zu wechseln? – 10. Einer wechselt die Birne und 9 diskutieren, wie Charlie Parker das gemacht hätte.

Wer noch einen kennt bitte kommentieren.